Dienstag, 29. Juni 2010






Um 7.15h in der Frueh wurde icb vor meiner Jugendherberge abgeholt und es ging zum Flughafen. Das aussergewoehnliche an diesem Flug war, dass ich das Flugzeug in einer Hoehe von 4200m verliess!
Skydiving nennt man das hier und es war unbeschreiblich!
Ich war ueberraschenderweise nicht aufgeregt. Auch war ich einigermassen relaxt als ich im Flugzeug sass.
Aber als die Tuere sich dann oeffnete auf ueber 4000m und der erste seine Beine hinaushaengen liess, stieg die Aufregung enorm an!
Als der Kanadier neben mir dann noch 'Holy Shit' aufpruellte, war die Spannung perfekt.
Den Hoehepunkt erreichte sie dann als ich mich zur Oeffnung robbte.
Endlose Sekunden baumelte ich in dieser Oeffnung bis ich einen automatischen Aufschrei losliess.
60 Sekunden befand ich mich im freien Fall, es kam mir jedoch viel kuerzer vor. Das Gefuehl war unbeschreiblich und schwer in Worte zu fassen!
Deshalb verweise ich nochmals auf meinen Link, dort findet ihr genuegend Bilder :) (http://picasaweb.google.com/fipse01)
Ein paar habe ich hier als Kostprobe online gestellt.

Freitag, 25. Juni 2010






Nach zwei Wochen bin ich wieder in der Zivilisation, in Sydney, angekommen. Und wieder konnte ich neue Erfahrungen sammeln.
Wie im letzten Blog berichtet war es wieder an der Zeit fuer etwas koerperliche Taetigkeit. Diese bekam ich auf einer Pferdefarm im Herzen der Blue Mountains. Auf ca. 1000m Seehoehe war es winterlich kalt. Vergebens suchte ich in meinem Rucksack nach einer warmen Jacke, die ich aber bei Morgenfrost gebraucht haette! Ein T-Shirt, zwei Hemden und ein Pullover taten es dann aber auch :).
Mit 90 Pferden, Huehnern, Schweine, Ziegen, Eseln, Schafe, Gaense, Truthaehne und Meerschweine war Abwechslung garantiert. Hauptsaechlich war ich mit der Fuetterung, Pflege und ueblichen Farmarbeiten (Zaeune reparieren,...) beschaeftigt.
Drei mal bekam ich die Gelegenheit Teile des riesigen 800 ha Grundstueckes beim Ausreiten zu besichtigen. Wieviel Schmerzen ich dem Pferd durch meinen Reitstil bereitet habe kann ich nicht sagen, mir hats Spass gemacht :)!
Zwei Wochen in der frischen Luft und mit netten Leuten haben mir auf alle Faelle gut getan.
Werde die naechsten Tage hoechstwahrscheinlich wieder fuer ein paar Wochen in den waermeren Norden fahren.
Auf den Fotos ist mein Arbeitskollege zu sehen der die Pferde fuers Reiten dressiert, ich beim Ausreiten, mit Pegasus, Teile der Farm und ein Wombat.
Bis zum naechsten mal wuensch ich euch alles Gute und
liebe Gruesse in die Heimat!
Philipp

Dienstag, 8. Juni 2010








Hallo aus den Blue Mountains,
Nachdem ich 1 1/2 Wochen in Sydney verbrachte, wurde es Zeit wieder mal frische Luft zu atmen.
Die Blue Mountains sind eine der wenigen Berge in Australien. Sie koennen von den Hoehenmetern mit den unsrigen nicht mithalten (ca. 1000m), aber mit der Schoenheit und der Landschaft auf jeden Fall. Noch selten habe ich derartige Gebirgsschluchten gesehen, Wasserfaelle die mehrere hundert Meter kerzengerade den Fels hinab stuerzen, endlos viele Panoramablicke und kilometerlange Wanderwege durch diese Paradieslandschaften.
Ich war die letzten zwei Tage wandern und mir war nach acht Monaten wieder mal kalt. Mittlerweile ist es Winter im Sueden von Australien. Nachdem ich selten Temperaturen unter 25 Grad genossen habe liegen sie hier auf dem Berg zwischen fuenf und zehn Grad. Umso mehr geniesse ich den Kachelofen in der Jugenherberge :)
Und weil es mir so gut hier gefaellt beginn ich morgen einen weiteren Farmjob.
Zu Sydney ist nicht viel zu sagen. Riesige Stadt mit mehreren Millionen Einwohner. Gesehen habe ich saemtliche Sehenwuerdigkeiten die sich jeder ansieht. Das Opernhaus, die Harbor Bridge, Parks,...
Was mich sehr gefreut hat war das Treffen von zwei Freunden aus Oesterreich. Hat gut getan bekannte Gesichter nach einer langen Zeit zu sehen!
Auf den Bildern ist das Opernhaus und die Harbor Bridge zu sehen und auch ein paar Aufnahmen von den Blue Mountains.
Also, bis zum naechsten Mal!
Liebe Gruesse nach Hause,
Philipp