Sonntag, 28. Februar 2010







Die letzten zwei Stationen in Asien waren Tawau und Singapur.
Tawau ist absolut kein Touristenort. Dementsprechend freundlich waren all die Leute zu mir. Habs mir dort gut gehen lassen. Ein paar Massagen, eine Tour durch den Regenwald und fuer zwei Tage bin ich in ein besseres Hotel gegangen. Kabelfernsehen, grosses Bett, eigenes Bad (+ Badewanne).... hab ich wieder mal genossen nach fuenf Monaten!
Zwei Bilder zeigen eine Spezialmassage die unglaublich weh getan hat und deren Abdruecke jetzt noch immer sichtbar sind (ueber eine Woche danach). Unterschied hab ich keinen wahr genommen, dafuer war sie billig!
Im Regenwald haben sich die Blutegel bei mir vorgestellt, einer direkt auf meiner Brust. War kein angenehmes Gefuehl und Anblick, vorallem nicht nachdem er vollgepumpt mit meinem Blut war. Die doppelte Groesse hat er leicht erreicht. Schlussendlich hat er dann doch locker gelassen und hat sich ohne ein Danke verabschiedet.
Dafuer habe ich den hoechsten tropischen Baum der Welt gesehen; 88,2m misst er, gigantisch!
Singapur ist so gar nicht wie das restliche Suedostasien. Die Preise sind gleich wie bei uns, jeder spricht Englisch und es ist wirklich sauber.
Bin durch die Stadt gegangen, das (teure) Nachtleben kennengelernt und viel gegessen.
War in einer Bar im hoechsten Gebaeude Singapurs, im letzten Stock. Bei dem fantastischen Ausblick hat das Getraenk in der Nobelbar noch besser geschmeckt. Hat aber auch seinen Preis gehabt ;-)
Ein Bild zeigt die Leute mit denen ich unterwegs war. Eine Amerikanerin, zwei Suedtiroler und ein Steirer.

Fuenf Monate Asien gehen mit Singapur zu ende. Morgen am Nachmittag sollte ich in Perth, Australien landen.
Bin schon sehr gespannt was mich alles erwartet.
Liebe Gruesse,
Philipp

Donnerstag, 18. Februar 2010





Vor vier Tagen traf ich zwei Franzosen, die mir von unglaublichen Tauchgebieten vorgeschwaermt haben. Da ich keine besonderen Plaene fuer die naechsten Tage hatte machte ich mich auf nach Sipadan. Die Reiseveranstalter haben mich gewarnt das fuer naechsten zwei Wochen alle Plaetze vergeben sind. Dadurch das die Insel unter Naturschutz steht, ist es nur einer gewissen Anzahl von Leuten erlaubt dort zu tauchen. Bin dann trotzdem hingefahren und zufaellig war gerade noch ein Platz frei! Die Tauchschule hat fuer ein paar Tage Zusatzplaetze erhalten.
Am gleichen Tag ging es dann auf die Insel Mabul auf der ich die Nacht verbrachte. Die komplette Anlage wurde auf dem Wasser errichtet, paradiesisch schoen! Am abend den Sonnenuntergang am Steg genossen, die Beine uebern kristallklaren, tuerkisfarbenen Wasser baumeln lassen, Livemusik und eine Riesenschildkroete die vor mir zum Luftholen aufgetaucht ist. Tolle Stimmung!
Am naechsten Tag in der Frueh sind wir dann fuer drei Tauchgaenge zur Insel Sipadan gefahren.
Ueberall hoert und liest man das dieser Tauchspot zu den besten der Welt gehoert. Hab noch wenig Vergleichsmoeglichkeiten aber was ich dort gesehen habe, laesst sich meiner Meinung nur schwer steigern.
Das erste Tier das ich unter Wasser gesehen habe war ein Riffhai. Ca 20 weitere folgten in den naechsten 60 Minuten.
Ich tu mir schwer ein Hightlight zu nennen. Mit den Riesenschildkroeten zu schwimmen, tausende Barracuda die sich spiralfoermig in einem Schwarm bewegt haben, riesigste Fische, Korallenriffe,...
Auch die Sicht war ein Traum, bis zu 30 Meter.
Als wir nach unserem letzten Tauchgang an die Oberflaeche kamen, meinte der Tauchmeister das es sein bester in neun Jahren war. Soll schon was heissen!!

Ich glaub die naechsten Tage werd ich ruhiger angehen lassen. Bin in Tawau und hier gibt es wirklich nicht viel. Hab mir ein Hotelzimmer fuer 7 Euro gemietet (eins meiner Teuersten, da es hier keine Jugendherbergen gibt). Bin sogar am Ueberlegen fuer ein paar Tage in ein "richtiges" Hotel zu gehen.
Mal schaun was sich hier machen laesst.

Zehn Tage sinds noch in Asien, dann gibts Berichte aus Australien!
Machts gut!
Philipp

Donnerstag, 11. Februar 2010






Hallo aus Kota Kinabalu,
Bin noch immer in Borneo und werd auch voraussichtlich die naechsten zwei Wochen hier bleiben. Gestern Abend bin ich von einer zweitaegigen Bergbesteigung zurueck gekommen und es war wirklich ein weiterer Hoehepunkte meiner Reise.
Zuerst noch ein paar Worte zu Kuching, meinem letzten Reiseziel. Die Stadt zeigt sich von zwei komplett unterschiedlichen Seiten. Habe noch keine andere Stadt gesehen in der Armut und Reichtum so nahe bei einander liegen. In einem Teil Hilton Hotel, alle Fast Food Ketten, prunkvolle Hauser und im anderen wurde ich komisch angesehen als ich nach einem Internetcafe fragte.
Habe einige Gespraeche mit der einheimischen Jugend gefuehrt und war ueberrascht wie sehr sie von England begeistert sind. Alle wollen sie irgendwann mal dorthin, sie hoeren viel Musik von englischen Popstars, sprechen ausgezeichnet englisch und jeder hat einen englischen Fussballclub den sie unterstuetzten.
Einen Tag verbrachte ich in einem Nationalpark fuer eine Wanderung durch den Regenwald, war auch ein besonderes Erlebnis auch wenn die exotischen Tiere ausblieben. Vielleicht ist es auch besser nicht ueber eine Anaconda zu stoperln.
Ein Bild zeigt wie riesig die Baeume hier in Malaysien sind, dieser war in der Stadt zu finden.

Dann komm ich mal zu der Besteigung des Mount Kinabalus. Mit 4095,2m ist er der hoechste Berg Suedostasiens. Bevor es losging musste noch eine Unterkunft auf 3200m gebucht werden um die Eintrittserlaubnis zu bekommen. Dann ging es 6km ausnahmslos steil bergauf. Auf dem Weg sind wir durch verschiedenste Vegetationen gekommen, in Wolken eingetauch und nach 5 Stunden haben wir die Mittelstation erreicht. Dort wartete am Abend das naechste Highlight... der Sonnenuntergang! Unendlich weite Sicht, Wolkendecken und faszinierende Farben.
Die Nacht war kurz, um 2.30h ist der Wecker abgegangen, ein kurzes Fruehstueck und dann weitere 3km im Dunkel auf den Gipfel, den wir um 5.30 erreichten. Zwei Hemden, ein T-Shirt und ein Pullover waren eindeutig zu wenig. Temperaturen unter Null und Wind verkuerzten die Wartezeit nicht. Um 6 Uhr wurde der Horizont dann dunkelrot und wir bekamen einen atemberaubenden Sonnenaufgang zu sehen. Die Bilder lassen erahnen wie einzigartig es war.
Wir verharrten noch einige Minuten, genossen den Augenblick und machten uns durchgefroren auf den Rueckweg. Mit der aufgehenden Sonne wurde es dann schlagartig waermer, zur Freude meines ganzen Koerpers!
Durch das Licht wurde der komplette Gipfel ersichtlich. Ein riesigen Felsplateau erstreckte sich vor uns, das wir Minuten zuvor noch in der Finsternis durchwandert sind.
Zurueck in der Mittelstation gabs eine Stunde Pause, die wir fuer unser zweites Fruehstueck und zum Ausruhen nutzten und dann gings weiter bergab.
Insgesamt 13 Stunden waren wir in den zwei Tagen unterwegs und jede Einzelne wird mir in Erinnerung bleiben!
Viel Spass mit den (bald hochgeladenen) Fotos (http://picasaweb.google.com/fipse01) und bis bald!
Philipp

Mittwoch, 3. Februar 2010







Hallo aus Borneo!
Die ersten paar Tage in Malaysien habe ich in Kuala Lumpur verbracht. Habe mich viel bei den Petronas Twin Towers aufgehalten; sind wirklich beeindruckende Bauwerke. Auf die beruehmte Skybridge bin ich nicht gekommen da um acht Uhr in der Frueh schon Hunderte Leute Schlange gestanden sind. Der Blick ueber die Stadt ist mir dann aber doch gelungen, vom einen der groessten Kommunikationstuerme der Welt. Von 276m ist die Aussicht fantastisch! Weiteres habe ich mir ein Mozart Quartett in einem tollen Konzerthaus gegoennt, 3D Kinobesuch, das neue Formel 1 Auto von Mercedes besichtigt und die Tuerme bei Nacht.
Gluecklicherweise war ich gerade bei einem riesigen Hindufest in KL. Zigtausende Leute tummeln sich vor und in einer gewaltigen Hoehle. Ueberall sieht man gepiercte, bemalte und singende Menschen.
Weiteres bin ich in die Cameron Highlands gefahren um dort ein paar Tage in den Waelder zu wandern. Abgesehen von der wunderschoenen Natur trifft man dort auf gigantische Teeplantagen und Erdbeerfelder. Nach der Wanderung ist es in eine der Produktionshallen gegangen, in denen die Blaetter gewaschen, gerieben, getrocknet und verpackt wurden. Tee mit Torte durfte anschliessend auch nicht fehlen!
Heute bin ich mit der Billigfluglinie Air Asia nach Kuching geflogen. In einer Woche habe ich eine grosse Tour geplant, hoffentlich spielt das Wetter mit.
Inzwischen geniesse ich die Stadt, Park, die freundliche Bevoelkerung und das gute Essen.
Liebe Gruesse aus dem wunderschoenen Borneo!
Bis bald :-)